„Wie innen, so außen“
Neuronale Netze neu knüpfen
Die Neurographik ist eine kreative Transformationsmethode, mit der man blockadenlösend und ressourcenorientiert arbeiten kann. Mit der leicht erlernbaren Zeichenmethode können mit dem Zeichnen ganz nach dem Motto „Wie Innen, so außen“ neuronale Netze im Gehirn neu geknüpft werden.
Die Neurographik ist für Klein und Groß, Jung und Alt einfach anzuwenden. Sie ist ein starkes Werkzeug zur Selbsterforschung und zur Lebensgestaltung, für mehr Liebe, Lebendigkeit und Lebensfreude. Sie kann sowohl in Einzel- als auch Gruppenarbeit angewandt werden.
Verschiedene Algorithmen ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum. Über das Lösen von Einschränkungen, Impulsgebung für komplexe Lebensthemen bis zum kreativen Projektmanagement ist die Neurographik nutzbar. Ihre einfache Anwendung und gleichzeitig tiefe Wirkebene macht sie zu einem einzigartigen Werkzeug.



Wo die Neurographik herkommt
Entwickelt wurde die Neurographik von Dr. Pavel Piskarev. Er ist Architekt, Künstler und Business-Trainer und kommt aus Sankt Petersburg in Russland. Die Neurographik basiert auf Erkenntnissen der Neuropsycholgoie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und modernen Management-Theorien und wird als Coaching-Methode angewendet.
Wie ich zur Neurographik kam
Im Dezember 2019 bin ich der Neurographik begegnet und sie hat mich sofort tief berührt. Das Buchcover vom Buch 9 der Thalus von Athos-Reihe hat mich angelacht. So habe ich 2020 die einjährige Trainerausbildung absolviert. Seitdem wende ich sie für mich selber und in meiner Arbeit mit viel Freude an.

Eindrücke zur Neurographik
Meine Neurographik-Angebote
Mit der Neurographik starten
Hier findest du Videos zum Mitzeichnen, als einfachen Einstieg zu Schnuppern und zum Vertiefen der Neurographik. Schau dir auch gern die Erfahrungsberichte zu neurographischen Zeichnungen an. Da kannst du sehen, wie Zeichnungen enstanden sind und wie dabei innere Themen bewegt werden.